WFT kümmert sich nicht nur um den schnellen Einbau eines qualitativ hochwertigen Auspuffmodells, sondern sorgt selbstverständlich auch für die umweltfreundliche Entsorgung des alten.

Heutige Abgasanlagen unterliegen einer Reihe von Beanspruchungen, wie z.B. geräuschmindernd auf den Abgasaustritt einzuwirken, eine Vielzahl gesundheitsschädlicher Stoffe zu filtern und nicht zuletzt in Zusammenarbeit mit dem Katalysator den CO²-Ausstoß so weit wie möglich zu mindern, um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.

Sparen Sie bares Geld durch den rechtzeitigen Austausch defekter Schalldämpfer, denn ausgebrannte Schalldämpfer tragen zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch bei.

Dieselpartikelfilter-Nachrüstung

Damit auch ältere Fahrzeuge in die Fahrverbotszonen einfahren dürfen, muss ein Diesel-Partikelfilter nachgerüstet werden. Für viele Dieselfahrzeuge sind entsprechende Nachrüst-Filter verfügbar. Der Einbau eines solchen Filters ist in ca. 1 Stunde erledigt. Der Filter ist wartungsfrei und beeinflusst das Fahrverhalten des Fahrzeugs nicht.

Die Nachrüstung rechnet sich – nicht nur für die Umwelt. Ab 01.01.2012 erhalten Besitzer von Diesel-Pkw für die Nachrüstung wieder eine Steuerbefreiung in Höhe von 330,- €. Hingegen wird die Kfz-Steuer für nicht nachgerüstete Fahrzeuge um 1,20 € je 100 cm³ Hubraum erhöht (bei einem Fahrzeug mit 2,0 l Hubraum bedeutet dies eine Mehrbelastung von 24,00 € pro Jahr). Zusätzlich steigt der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs. Laut Eurotax-Schwacke um durchschnittlich 600,- €.
Wir informieren Sie gern individuell zu den Nachrüstlösungen für Ihr Fahrzeug.