Motorprobleme? Kapitaler Motorschaden und keine Garantie oder Kulanz mehr?
Wir bieten eine Motorinstandsetzung für fast alle Automarken und Landmaschinen an!
Zuerst analysieren wir, wie der Schaden zustande kam. Oft ist mangelnde Wartung schuld. Ganz wichtig ist das Einhalten der Wechselintervalle der Kundendienste. Vor allem sollten die Teile geprüft und erneuert werden, die vom Hersteller laut Wartungsplan vorgeschrieben sind. Besonders wichtig sind die Wechselintervalle von Zahnriemen und Ölwechsel. Das Nicht-Einhalten kann zu gravierenden Motorschäden führen - wie Sie in der Abbildung sehen können.
Nach der Demontage des Zylinderkopfes ist oft zu sehen, dass sich der Kolben verformt hat. Man erkennt Teile, die sich vom Kolben gelöst und auch den Zylinderkopf stark beschädigt haben. Dieser Schaden ist offenbar durch
Überhitzung entstanden, möglicherweise durch eine defekte Einspritzdüse oder einen schadhaften Kühlerschlauch. Neben Überhitzung gibt es andere typische Schäden. Reißt bei einem Motor der Zahnriemen, bleibt der Ventiltrieb schlagartig stehen und der Kolben schlägt gegen die geöffneten Ventile. Diese verbiegen sich oder reißen ganz ab und ziehen Kolben und Pleuel in Mitleidenschaft.
Lohnt sich die Instandsetzung noch, bieten wir eine Generalüberholung des Motors an.
Lohnt sich die Instandsetzung noch, bieten wir eine Generalüberholung des Motors an.
Ein instandgesetzter Motor ist ein mit überholten und neuen Teilen von Grund auf komplett neu aufgebauter Motor und ist daher so gut wie ein neuer Motor. Der Preis ist jedoch bedeutend niedriger als der eines Neumotors.
Auf unsere komplett überholten Motoren geben wir 1 Jahr Garantie ohne Kilometerbegrenzung.